MOS2 ADDITIV Böse Schmierstoffe
Motoröladditiv mit MoS₂ - Molybdändisulfid-Dispersion
Ölkonzentrat mit fein verteiltem MoS₂ in einer Dose mit Trichter
- Formel: MoS2-Dispersion in Öl
- Schaltet den Betrieb des Motors oder Getriebes stumm.
- Reduziert die Betriebstemperatur und den Motorverschleiß und verlängert so seine Lebensdauer.
- Dadurch wird die Verbrennung verbessert, da der Widerstand während des Motorbetriebs geringer ist.
Evil MoS2 Additive, ein Motoröladditiv mit Molybdändisulfid-Dispersion, ist ein Hochleistungsprodukt zur Maximierung der Effizienz von Verbrennungsmotoren. Seine einzigartige Formel reduziert die Reibung zwischen beweglichen Motorkomponenten, was zu geringerem Kraftstoffverbrauch und einer längeren Motorlebensdauer führt.
Der Vorteil der Disulfid-Dispersion besteht darin, dass sich das darin enthaltene Molybdändisulfid nicht absetzt und stets im Öl zirkuliert – sie kann bei jedem Ölwechsel verwendet werden.
Als Additiv verwendetes Molybdändisulfid erzeugt eine dauerhafte Beschichtung auf Metalloberflächen, die deren Schmiereigenschaften deutlich verbessert.
Dieses Produkt ist sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren geeignet und stellt eine ideale Lösung für alle dar, die ihr Fahrzeug warten und dessen Effizienz und Zuverlässigkeit steigern möchten. Die Verwendung dieses Additivs reduziert zudem schädliche Emissionen, was sich positiv auf die Umwelt auswirkt. Regelmäßige Anwendung garantiert eine verbesserte Motorleistung und sorgt für eine komfortable und sichere Fahrt.
Anwendung des MoS2-Additivs:
- Personenkraftwagen und Transporter
- Motorräder
- Land- und Baumaschinen
- Stationäre Motoren
Eigenschaften und Vorteile der MoS2-Additivdispersion
- sehr homogene, feine Dispersion von MoS₂ (homogene Verteilung der Partikel im Öl), in einer Dose mit Trichter zur einfachen Anwendung
- Enthält Molybdändisulfid (MoS₂) – bekannt für seine außergewöhnlichen Schmiereigenschaften und hohe Druckbeständigkeit.
Notlaufeigenschaften – wenn der Ölfilm reißt, gleitet MoS₂ weiter, - Reduziert Reibung und Verschleiß – erzeugt eine dauerhafte Schutzschicht auf Metalloberflächen und reduziert den Metall-Metall-Kontakt.
eine deutliche Verbesserung der „Arbeitskultur“ (ruhiger, kühler), - Verbesserte Laufruhe des Motors – besonders spürbar beim Starten und Betrieb unter extremen Bedingungen.
- Erhöhte Motorlebensdauer – schützt vor Mikroschäden und Korrosion.
- Kompatibilität – geeignet für den Einsatz mit mineralischen und synthetischen Ölen in Benzin- und Dieselmotoren.
- Einfache Anwendung: Sie geben einen bestimmten Prozentsatz zum entsprechenden Basisöl hinzu.

So verwenden Sie das MoS2-Additiv von Evil Lubricants:
Vor Gebrauch schütteln.
Die Suspension sollte auf einen warmen Motor aufgetragen werden und nach dem Auftragen 5–7 Minuten im Leerlauf gewartet werden, damit sie sich gleichmäßig mit dem Öl vermischt.
Bei jedem Ölwechsel oder als regeneratives Additiv verwenden.
Dosierung von Evil MoS2 Additivkonzentrat
-
Motoröle: 1–2 % (Vol),
-
Getriebeöle: 5–10 %, je nach Belastung.
Nicht mischen mit:
- Schmierstoffe/Öle auf Wasserbasis (Emulsionen, Kühlmittel auf Wasserbasis) – andere Trägerfamilie, mangelnde Stabilität, Gefahr der Phasentrennung,
- Öle auf Polyglykolbasis (PAG) – Mischbarkeitsunverträglichkeit; es kann zu Trübungen/Ausfällungen kommen, Verlust von Parametern.
Parametereigenschaften
| Eigentum | Verfahren | Typischer Wert/Bereich | Kommentare |
| Charakter / Farbe | Visuell | Dunkles, homogenes Konzentrat in einem Ölträger | |
| MoS₂-Gehalt | — | <10 % m/m | Stabilisierte Dispersion |
| MoS₂-Partikelverteilung | — | Fein, homogen (Mikro/Nano) | |
| Dichte bei 20°C | ASTM D1298 | ~0,90–0,95 g/cm³ | |
| Kinematische Viskosität 40°C (Träger) | ASTM D445 | ~80–140 mm²/s | |
| Flammpunkt (COC) | ASTM D92 | >200°C | |
| Dispersionsstabilität | Interner Test | Kein Niederschlag nach 24–48 h / 25°C | |
| Filtern | — | Passiert 3–10 μm Mikrofilter |
Zusammenfassung der Anwendung des Additivs MoS2 von Evil Lubricants
Steigern Sie die Leistung und Lebensdauer Ihres Motors mit dem fortschrittlichen MoS₂-Additiv – einer Molybdändisulfid-Dispersion. Diese Hochleistungsformel reduziert Reibung, schützt vor Verschleiß und verbessert die Schmiereigenschaften des Motoröls.
- Ein Motor, der leiser, länger und besser läuft.
- Mehr Leistung – nicht nur Kraftstoff, sondern auch Schutz.
- Sanfter Schutz. Ein großer Unterschied.
- Schützen Sie das Herz Ihres Autos – mit MoS₂.
- Lassen Sie Ihren Motor aufatmen.
Andere industrielle Anwendungen der MoS2 Evil Dispersion
wobei EVIL MoS2 ADDITIVE normalerweise einen schnellen, messbaren Effekt erzielt (niedrigere Temperatur, weniger Lärm, weniger Vibration, längere Lebensdauer der Komponenten):
- Gleit- und Wälzlager unter hoher Belastung
Wenn der hydrodynamische Film an seine Grenzen stößt, erleichtert das MoS₂-Partikel das Starten - Zahnradgetriebe (insbesondere solche mit Schlupf)
Bekämpfung von Mikropitting und Gehäusetemperatur; bei richtiger Dosierung lässt sich häufig eine Verringerung der Antriebsstromaufnahme feststellen. - Führungen und Betten
Reduziert Ruckgleiten, glättet die Bewegung und verbessert die Wiederholgenauigkeit der Bewegung (Werkzeugmaschinen, Brückenkräne, Linearantriebe). - Maschinenöle
Bei einer Mischung aus Belastungen, kurzen Start-/Stopp-Zyklen und Vibrationen kann die Zugabe von MoS₂ den Betrieb beruhigen. - Motor- und Kompressoröl
Beim Einfahren und unter schwierigen Bedingungen wird es in niedriger Dosierung verwendet.

Wenn EVIL MoS2 ADDITIVE „den Job macht“, die meisten Beispiele:
- Getriebe im Grenzbereich (hohe Gehäusetemperatur, Spitzenbelastungen): Nach der Additivierung ist eine Temperatur- und Geräuschabnahme zu verzeichnen, die Neigung zu Graufleckigkeit ist geringer.
- Führungen für Werkzeugmaschinen : weniger Ruckgleiten, gleichmäßigerer Vorschub, wiederholbarere Konturen (weniger „Zähne“).
- Gleitlager in schweren Knoten : weniger „halbtrockene Fresser“, sanftere Übergänge beim Anfahren und Anhalten.
- „Alte“ Maschinen mit nicht perfekter Geometrie/Wischern: MoS₂-Additiv kann der Schlüssel zu einigen Jahren reibungsloserem Betrieb sein, vorausgesetzt, der Rest des Service wird eingehalten (Ölreinheit, Intervalle, Filter).
Was Sie nicht tun sollten
- Nicht mit PAG oder Emulsionen auf Wasserbasis mischen. Dies ist kein Zusatz für Kühlmittel auf Wasserbasis; es erzeugt in diesen Medien eine „Suppe“.
- Übertreibe es nicht. 10 % im Verhältnis sind die Obergrenze – „mehr“ heißt nicht „besser“. Besser ist es, die Gabel im Auge zu behalten und zu überwachen.
- Ignorieren Sie nicht die Richtlinien des Maschinenherstellers. Nicht jeder Motoren- oder Kompressorhersteller akzeptiert Additive während der Garantiezeit.
- Nicht in ein verschmutztes System gießen. Schmutziges Öl + Additiv = ein Rezept für Schlamm. Zuerst wechseln/filtern.
Häufig gestellte Fragen FAQ
Steht EVIL MoS2 ADDITIVE im Konflikt mit EP-Additiven im Öl?
Normalerweise nicht – MoS₂ funktioniert gut mit AW/EP-Paketen, aber die Chemie ist nicht immer gleich . Testen Sie daher zunächst die Kompatibilität und/oder wenden Sie sich an Ihren Öllieferanten.
Ändert es die Viskosität des Öls?
Es handelt sich mindestens um ein Konzentrat in einem Ölträger (laut Handelsquellen oft um ISO VG 100), sollte aber bei Ihren Dosierungen (1–10 %) die Viskositätsklasse des Gesamtsystems nicht überschreiten. Überwachen Sie den Schmierdruck „vorher und nachher“.
Kann es in Systemen mit sehr dichter Filterung verwendet werden?
Ja – der Hersteller behauptet, dass es durch typische Mikrofilter gelangt . Wenn Sie 3–5 µm „hart“ und einen hohen Durchfluss haben, beobachten Sie nach den ersten Stunden Druckabfälle.)
Was ist mit Magnetabscheidern?
MoS₂ reagiert nicht auf Magnete und wird daher nicht von absetzenden Magneten „eingefangen“. Zusammenfassung (auf altmodische Art, aber es funktioniert)
EVIL MoS2 ADDITIVE ist ein praktisches, stabiles und wirksames MoS₂-Additiv für Öle. Wenn Sie:
- weniger Reibung und Temperatur ,
- weicherer Lauf von Führungen, Zahnrädern und Lagern,
- bessere „Notlaufeigenschaften“ beim Anfahren und bei Lastspitzen,
Halten Sie sich an die Dosierung (1–2 % Motoren, 5–10 % Maschinen/Getriebe), mischen Sie nicht mit Emulsionen oder PAGs und mischen Sie nur mit den „richtigen“ Ölen. In der Regel werden Sie innerhalb der ersten Woche Ergebnisse sehen und hören. Und dann – wie immer – messen, dokumentieren und halten Sie Ihre Routine ein.
Produktname
Verkäufer
19,99 zl PLN | 24,99 zl PLN
Produktname
Verkäufer
19,99 zl PLN | 24,99 zl PLN
Produktname
Verkäufer
19,99 zl PLN | 24,99 zl PLN
Produktname
Verkäufer