jaki smar do łożysk w kombajnie

Welches Fett für die Lager eines Mähdreschers?

BINGO .

Welches Fett für die Lager eines Mähdreschers?

Beim Betrieb von Mähdreschern, den Schlüsselmaschinen der Landwirtschaft, sind Lager extremen Bedingungen wie Staub, hohem Druck, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Die ordnungsgemäße Schmierung dieser Schlüsselkomponenten ist für die Zuverlässigkeit und Effizienz der Maschine unerlässlich. In diesem Artikel untersuchen wir, wie die Auswahl der richtigen Schmierstoffe dazu beitragen kann, Ihre Lager vor rauen Betriebsbedingungen zu schützen.

Fett für Erntemaschinenlager

In seiner Grundstruktur verfügt der Mähdrescher über viele Stellen, an denen unterschiedliche Lagertypen zum Einsatz kommen. Hier sind einige der wichtigsten:

  1. Der Vorsatz ist eine Einheit, deren Aufgabe darin besteht, zu schneiden. Die Lager befinden sich in den Elementen, die die Schneidmesser antreiben, und in den Wellen, die die Bewegung im Schneckenförderer übertragen.
  2. Dreschtrommel – ein Schlüsselelement zum Trennen des Korns und Lager sind ein Element der Dreschtrommel.
  3. Schrägförderer, bei dem Lager Wellen und Rollen tragen, die das Getreide vom Erntevorsatz zur Dreschtrommel transportieren.
  4. Die Wellen des Strohschüttlers, die das Material bewegen, um Getreide vom Stroh zu trennen, verfügen über Lager für eine reibungslose Bewegung.
  5. Reinigungssysteme, z. B. Ventilatoren oder Vibrationssiebmaschinen.
  6. Ein Satz Förderbänder und Schnecken zum Transport von Getreide.
  7. Lager in den Radnaben, die eine reibungslose Bewegung des Mähdreschers auf dem Feld ermöglichen.
  8. Ein System zur Streuung von Stroh und Spreu im sogenannten Rotoren und Lager sind für bewegliche Teile von entscheidender Bedeutung.

Alle oben genannten Komponenten und damit auch die darin enthaltenen Lager sind ausgesetzt:

    Staub und Schmutz

      Eine hohe Staubbelastung auf Feldern kann dazu führen, dass Partikel in die Lager gelangen, was deren Lebensdauer durch erhöhte Reibung und Verschleiß deutlich verkürzt. Um diesem Phänomen vorzubeugen, ist es wichtig, synthetische Schmierstoffe mit hoher Haftfähigkeit und Schmierstoffe mit EP-Zusätzen (Extreme Pressure) zu verwenden, die eine Schutzschicht auf Metalloberflächen bilden. Synthetisches Fett mit Anti-Verschleiß-Zusätzen, das seine Konsistenz auch bei Vorhandensein von Staubpartikeln beibehält, verhindert weitestgehend die Staub- und Schmutzbildung, denen jedes Schmiermittel unter solchen Bedingungen ausgesetzt ist.

        Großer Druck

          Gerade bei der Ernte sind Lager in Mähdreschern oft starken Belastungen ausgesetzt. Daher ist die Schmierung mit Fetten, die hohen Belastungen standhalten, von entscheidender Bedeutung. Typische Fette, die hohen Drücken standhalten, sind Fette, die Beimischungen von Schwermetallsulfiden oder anderen chemischen Verbindungen (Molybdändisulfid, Teflon, Wolfram, Graphit, Graphen usw.) enthalten und den hohen auf die Lager einwirkenden Kräften standhalten.

            Feuchtigkeit und Korrosion

              Feuchte Bedingungen, insbesondere bei Arbeiten in der Regenzeit oder auf nassen Feldern, oder Tau beim morgendlichen Mähen können zu Korrosion der Lager führen. Um Lager vor Korrosion zu schützen, sind wasserbeständige Fette unerlässlich, die ihre Schmiereigenschaften auch bei Kontakt mit Wasser nicht verlieren. Calcium-, Silikon-, PAO- und Fette auf Basis von Lithium oder Lithium-Calcin-Komplex sowie Fette auf Polyharnstoffbasis bieten einen hervorragenden Korrosionsschutz und sind beständig gegen Ausspülen mit Wasser. Wasserfeste synthetische Schmierstoffe bieten Schutz unter schwierigen Bedingungen, bei denen die Anwesenheit von Wasser zu Korrosion und schnellerem Verschleiß von Maschinenkomponenten führen kann.

                Temperatur

                  Mähdrescher, die stundenlang direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, können sehr hohe Temperaturen erreichen, was eine zusätzliche Belastung für die Lager darstellt. Damit die Lager optimal funktionieren, sind Schmierstoffe erforderlich, die extremen Temperaturen standhalten. Fette mit hohem Viskositätsindex und thermischer Stabilität sind am besten gegen Temperaturschwankungen beständig und behalten ihre Eigenschaften auch bei höheren Temperaturen.

                  Lager für eine Erntemaschine

                  Die Auswahl des richtigen Fetts ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Leistung und Haltbarkeit der Mähdrescherlager.

                  Durch den Einsatz hochwertiger Schmierstoffe, die auf schwierige Bedingungen wie Staub, hohe Drücke, Feuchtigkeit und hohe Temperaturen ausgelegt sind, können Ausfallzeiten und Wartungskosten deutlich reduziert werden. Die Investition in bessere Schmierstoffe ist eine Investition in die längere Lebensdauer und größere Zuverlässigkeit Ihres Mähdreschers.

                  Dieser Ansatz spart nicht nur Geld, sondern steigert auch die Ernteeffizienz, was in der Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung ist. Es lohnt sich außerdem, den Zustand der Lager und des Fettes regelmäßig zu kontrollieren und zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Maschine immer unter den bestmöglichen Bedingungen betriebsbereit ist.

                  Das Unternehmen ABS Serwis, das seit vielen Jahren Schmierstoffe für die Landwirtschaft liefert, bietet in seinem Geschäft https://sklepsmary.pl/ mehrere Produkte an, die alle Bedingungen für Lagerfette für einen Mähdrescher erfüllen, beide in der günstigeren Mineralausführung und professionelle synthetische Versionen. Ein Verkäufer mit langjähriger Erfahrung bietet auch die Möglichkeit, anhand der im Laden gestellten Fragen ein solches Schmiermittel auszuwählen.

                   

                   

                  Stichworte: smar do kombajnu

                  Hinterlasse einen Kommentar

                  Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden!